Oskar Edler von Schickh im persönlichen Interview

Im zweiten Teil des Interviews mit SCOREDEX erzählt Oskar Edler von Schickh von seinen persönlichen Interessen und wie er diese als Gründer von der E.R.v.S. Marketing Wirtschaftsberatung auch  beruflich nutzt. Den ersten Teil des Interviews können Sie auf Business-Leaders.net nachlesen.

Oskar Edler von Schickh im persönlichen Interview

Oskar Edler von Schickh im persönlichen Interview

Weiterlesen

Treeme, mein Baumfairmögen und myTreeme-Geschenkbäume: Verkaufsprospekt für die „weltweit leistungsfähigste Baumsorte“ genehmigt

Treeme ©™ – Das lange Warten ist für die deutschen Anleger vorbei.

Treeme – Schon seit 6 Jahren baut die Schweizer Green Wood International AG chinesische Edelholzbäume Paulownia auf deutschen und spanischen Plantagen an. Doch deutsche Anleger wurden im Jahr 2019 in eine Zwangspause geschickt.

Wolfgang Goese (66) und sein treeme, mein Baumfairmögen sowie my Treeme - Projekt – edles Holz für edle Gitarren, Surfbretter oder Wohnwagen © Facebook Green Wood International AG

Wolfgang Goese (66) und sein treeme, mein Baumfairmögen sowie my Treeme – Projekt – edles Holz für edle Gitarren, Surfbretter oder Wohnwagen © Facebook Green Wood International AG

Weiterlesen

Green Wood International AG: Deutsches Edelholz mit Ertrags-Turbo

„Treeme – Mein Baumfairmögen“ – so hat die Green Wood International AG ihr professionell gemanagtes Edelholz-Produkt getauft. Kunden des Schweizer Unternehmens können bereits ab 301 Euro pro Baum den Sachwert Holz ihr Eigentum nennen – das Ganze ausgestattet mit einem umfangreichen Sicherheits- und Pflegepaket.

Treeme - Mein Baumfairmögen: Ein Produkt der Green Wood International AG

Treeme – Mein Baumfairmögen: Ein Produkt der Green Wood International AG

Nach zehn Jahren intensiver Pflege auf deutschen Plantagen ist es soweit. Der Paulownia Baum, auch „Königin der Edelhölzer“ genannt, ist erntereif. In Rekordzeit wuchs der Baum und verfügt nun über eine Höhe von ca. 15 Meter und hat einen Stammdurchmesser von stolzen 40-45 Zentimeter. Schneller wächst kein anderes Edelholz.

Es ist der Moment auf den die Eigentümer der Bäume und Kunden der Green Wood International AG gewartet haben. Denn an diesem Tag können sie sich über die Erträge aus dem Verkauf des Holzes der eigenen Bäume freuen. Selbst in konservativen Schätzungen gehen Experten von einem Ertragswachstum zwischen 8 und 12 Prozent aus – und zwar pro Jahr.

Dank des schnellen Wachstums des Paulownia-Baums, dem biologischen Ertrags-Turbo, sind mit etwas Glück auch deutlich höhere Gewinne möglich. In den Jahren zwischen 1990 und 2010 stieg der Holzpreis (NCREIF Timberland, USD) um 810 Prozent. Zum Vergleich: der Aktienindex MSCI Woldwide stieg im selben Zeitraum um 225 Prozent, der Goldpreis um 190 Prozent.

Das Risiko für treeme-Kunden ist überschaubar.

Die Paulownia-Bäume werden von der Green Wood International AG erst mit zwei Jahren und im perfekten Zustand von den Aufzuchtplantagen auf die Wachstumsplantagen umgepflanzt. Sollte ein Baum tatsächlich nicht anwachsen, wird er im ersten Jahr nach Auspflanzung auf der Wachstumsplantage vom treeme-Team kostenfrei ausgetauscht.

Obwohl die zweijährigen Bäume bei Pflanzung auf der Plantage bereits als sehr robust gelten, hat die Green Wood International AG sämtliche Bäume bei einer renommierten, deutschen Versicherung mit einer All-Risk-Versicherung gegen Schäden versichert. Im Schadensfall erhalten treeme-Kunden nicht nur den Kaufpreis für die Bäume erstattet, sondern zusätzlich auch einen Wertzuwachs von fünf Prozent pro Jahr ausgezahlt.

Im Kaufpreis von 301 Euro pro Baum sind bei der Green Wood International AG nicht nur die Aufzucht und Pflanzung der Paulownia-Bäume enthalten, sondern auch die Pflege über die gesamte Wachstumszeit von zwölf Jahren, die Ernte sowie der Verkauf des Edelholzes.

Um das Wachsen der Bäume bis zum Schluss für die Eigentümer zu sichern, wurde extra ein für diesen Zweck bestimmter Trust eingerichtet. An diesen zahlt die Green Wood International AG immer den Anteil vom Kaufpreis, der für die Pflege, Aufzucht und Pacht für 12 Jahre kalkuliert wurde, der wiederum diese Gelder bestimmungsgemäß in den folgenden Jahren einsetzt.

Das erklärte Ziel der Green Wood International AG ist es einen ökologischen, sicheren und hohen Ertrag für ihre Kunden zu erwirtschaften.

Ganz bewusst setzt die Green Wood International AG nicht nur auf maximale Sicherheit, sondern auch auf den Standort Deutschland. Es gehe um höchste Qualität durch perfekt gezüchtetes Edelholz und ein echtes Erlebnis zum Anfassen, erklärt das Unternehmen.

Kunden könnten selbstverständlich die Plantagen besichtigen und überprüfen wie ihre Bäume gedeihen. Ein Erlebnis, dass sich beim Kauf von Bäumen in Südamerika oder Osteuropa nur mit deutlich höherem Aufwand realisieren lässt.

Besonders attraktiv, so die Green Wood International AG, sei für die meisten Kunden, dass man kein anonymes Produkt erwerbe, sondern „echte Natur zum Anfassen“. Sie können ihre Bäume berühren und betrachten – und ihrem Geld beim Wachsen zu sehen.

Schöner kann man die Faszination am Sachwert Baum wohl kaum beschreiben.