Osmium-Symposium – 3. Internationales Osmium-Symposium in Dubai

Osmium-Symposium – und das Thema: Das letzte Edelmetall in der Wüste – Rückblick auf ein erfolgreiches 3. Internationales Osmium-Symposium und ein Fazit lautet: Der Osmium-Markt bleibt der spannendste unter den Edelmetallen. Denn tatsächlich ist ein Trend spürbar, dass Gold- und Silbereigentümer sich von den seitwärts verlaufenden Metallen trennen und in Osmium als „tangible asset“ ihre Sicherheit suchen.

Osmium-Symposium - 3. Internationales Osmium-Symposium in Dubai

Osmium-Symposium – 3. Internationales Osmium-Symposium in Dubai

Weiterlesen

Edelmetallvertrieb Osmium – Neue Chance für Finanzberater

Edelmetallvertrieb Osmium – Neue Chance für Finanzberater – Das Angebot mit Osmium mehr profitable Möglichkeiten für Finanz- und Vermögensberater, diese ergänzen ihr Angebot für Sachwertanlagen beim Kunden. Das neue Edelmetall bietet profitable Möglichkeiten, in der Partnerstruktur tätig zu werden.

Edelmetallvertrieb Osmium - Neue Chance für Finanzberater

Edelmetallvertrieb Osmium – Neue Chance für Finanzberater

Weiterlesen

Edelmetall Osmium – spektakuläre Einblicke von Ingo Wolf

Edelmetall Osmium – spektakuläre Einblicke von Ingo Wolf – Der Mythos um das Sach-Anlage-Juwel Osmium – eine Superlative für den Sachanleger – ein ausgezeichnetes und hervorragendes Langzeitinvestment – Osmium wird bereits länger von Sachanlegern mit der bekannten Kyptowährung Bitcoin verglichen.

Edelmetall Osmium - spektakuläre Einblicke von Ingo Wolf

Edelmetall Osmium – spektakuläre Einblicke von Ingo Wolf

Weiterlesen

Osmium Institut – Edelmetall Osmium – Der neue Markt

Osmium Institut – Edelmetall Osmium – Der neue Markt – Osmium – Der neue Markt mit dem letzten Edelmetall – Osmium-Institut: Nach fünf Jahren Vorbereitung rollt nun der Osmium-Zug an und gewinnt an Fahrt

Osmium Institut - Edelmetall Osmium – Der neue Markt

Osmium Institut – Edelmetall Osmium – Der neue Markt

Weiterlesen

Osmium-Institut – Edelmetall Osmium ist unfälschbar

Osmium-Institut – Edelmetall Osmium ist unfälschbar – Osmium: der Bitcoin der realen Welt – Was haben Bitcoin und Osmium gemeinsam? Osmium-Institut – Was macht Osmium deshalb als Anlagewert so unglaublich spannend?

Osmium-Institut - Edelmetall Osmium ist unfälschbar

Osmium-Institut – Edelmetall Osmium ist unfälschbar

Weiterlesen

Osmium-Institut – Osmium das seltenste und wertvollste Edelmetall

Osmium-Institut – Osmium das seltenste und wertvollste Edelmetall – OSMIUM: Das wertvollste Edelmetall der Welt – Erst  seit  dem  Jahr  2014  kann  das  seltenste  und  wertvollste  Edelmetall  der  Welt  gehandelt  werden.  Ingo  Wolf  ist  Direktor  des  Osmium-Instituts  und  erklärt  im  Interview, was Osmium für Anleger so interessant macht.

Osmium-Institut - Osmium das seltenste und wertvollste Edelmetall

Osmium-Institut – Osmium das seltenste und wertvollste Edelmetall

Weiterlesen

Brexit führt zu Gold-Rally

Ganz Europa diskutiert über die wirtschaftlichen Folgen des Brexit, Aktionäre ächzen unter hohen Kursverlusten. Anleger, die einen hohen Anteil Gold im Depot halten, freuen sich hingegen über Gewinne.

Brexit-Gold-Silber-Platin-PalladiumAls Folge des Brexit stieg in den letzten sieben Tagen der Goldpreis um 7,5 Prozent. Kein Wunder für Experten, wie PIM-Gold-Chef Mesut Pazarci, denn Gold gilt seit jeher als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten und krisensichere Anlageform.

Die meisten Branchenexperten rechnen in den nächsten zwei Jahren mit weiter stark steigenden Preisen für Edelmetalle, allen voran Gold. Auf 160 Seiten prognostiziert der Liechtensteiner Vermögensverwalter Incrementum AG in seinem viel beachteten Goldbericht bis 2018 einen Preis von 2.300 $ – eine Steigerung um rund 1.000 $ vom derzeitigen Niveau und nebenbei ein Allzeithoch. Die wachsende Unsicherheit vieler Anleger, niedrige Leitzinsen sowie sinkendes Vertrauen in die Politik würden den Goldpreis beflügeln, so die Autoren des Berichts.

Derzeit empfehlen Experten wie Mesut Pazarci (PIM Gold) oder Herbert Behr (Golden Gates Edelmetalle) eine Quote von 10 Prozent bis 15 Prozent der Ersparnisse. Eine Einschätzung die auch Analyst Davis Hall teilt, allerdings in Zukunft auf einen höheren Goldanteil von bis zu 25 Prozent setzen würde.

Neben Gold hat sich der Brexit auch auf andere Edelmetalle ausgewirkt. Eine Analyse des Branchenmagazins Goldreporter vom 27.6.2016, direkt nach dem Brexit kam zu den folgenden Ergebnissen:

Der Goldpreis liegt am Montagnachmittag deutlich über 1.210 Euro pro Unze. Das ist ein Plus von mehr als 10 Prozent seit dem Brexit-Referendum.

Der Goldpreis liegt am Montagnachmittag bei mehr als 16,20 Euro pro Unze. Das ist ein Plus von rund 7 Prozent seit dem Brexit-Referendum.

Der Platinpreis liegt am Montagnachmittag bei mehr als 900 Euro pro Unze. Das ist ein Plus von rund 6 Prozent seit dem Brexit-Referendum.

Der Platinpreis liegt am Montagnachmittag bei rund 500 Euro pro Unze. Das ist ein Plus von weniger als 1 Prozent seit dem Brexit-Referendum.

Noch einmal zusammengefasst die Veränderungen, wie der Brexit Gold Silber und die anderen Metalle nach oben drückte:

Gold explodiert um mehr als 10 Prozent
Silber legt rund 7 Prozent zu
Platin legt rund 6 Prozent zu
Palladium legt fast gar nicht zu

Ein kleines Vermögen mit den steigenden Goldpreisen hat Investoren-Legende George Soros gemacht.

Mitte Mai hatte Soros Family Office mitgeteilt, dass 37 Prozent der Aktien von in den USA gelisteten Firmen verkauft wurden und in großem Stil in Goldminen und Gold investiert wurde. Ein erneuter Beweis für den guten Riecher des Star-Investors.

Unter anderem hat Soros 1,7 Prozent des Minenunternehmens Barrick Gold gekauft. Außerdem besitzt Soros 1,05 Millionen Anteile am SPDR Gold Trust im Wert von aktuell mehr als 120 Milliarden Dollar, einem börsengehandelten Fonds, der den Goldpreis abbildet. Der Fonds hat seit Jahresbeginn um mehr als 20 Prozent zugelegt.