publity-Gruppe – neues Umsatz- und Wachstumspotenzial – Der in Frankfurt a.M. ansässige Finanzinvestor für Gewerbeimmobilien – die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508, „publity“) bringt den Einstieg eines neuen Mehrheitsaktionärs bei ihrer Konzerntochter PREOS Global Office Real Estate & Technology AG („PREOS“) auf den Weg. Das Unternehmen erschließt sich dank des Ausbaus des Portfolios bei der PREOS ein neues Umsatz- und Wachstumspotenzial auf europäischer Ebene.

publity-Gruppe – neues Umsatz- und Wachstumspotenzial
publity-Gruppe – die aktuelle Planung
Eine Beteiligungsgesellschaft, bestehend aus einer Luxemburger Investmentgesellschaft mit eigenem Investorenkonsortium etablierter europäischer Versicherungen, soll als neuer Großaktionär in die PREOS – so die Planung der Gesellschaft – aufgenommen werden. Zu diesem Zweck wurde unter Beteiligung der PREOS sowie der GORE German Office Real Estate AG („GORE“) ein Letter of Intent (Absichtserklärung) mit der Managementgesellschaft des luxemburgischen Beteiligungsvehikels abgeschlossen (siehe Ad-hoc-Mitteilung vom 19.Oktober 2021). Damit kann die PREOS ihr weiteres Wachstum forcieren und die Internationalisierung ihrer Geschäftsaktivitäten vorantreiben.
Neue Wachstumsperspektiven
Frank Schneider, Vorstandsvorsitzender der publity AG: „Mit dieser Transaktion gewinnt die publity-Gruppe einen starken strategischen Investor für die PREOS. Das bedeutet neue Wachstumsperspektiven in dem überaus attraktiven Markt für gewerbliche Immobilien an attraktiven Standorten in Europa. Die publity-Gruppe wird finanziell nachhaltig gestärkt und in die Lage versetzt, das betreute Immobilienportfolio sukzessive auszubauen und die Internationalisierung voranzutreiben. Zugleich resultiert daraus ein zusätzliches Umsatzpotenzial.“
publity-Gruppe ebnet Weg für neuen PREOS-Mehrheitsaktionär
-
Luxemburger Investmentgesellschaft mit eigenem Investorenkonsortium etablierter europäischer Versicherungen soll neuer Mehrheitsaktionär der publity-Konzerntochter PREOS werden
-
Umsatz- und Wachstumspotenzial für publity erwartet / Internationalisierungsstrategie der PREOS weiter forciert
-
Einbringung eines luxemburgischen Immobilien- und Immobilieninvestment-Portfolios im Wert von über 1 Mrd. EUR durch luxemburgische Beteiligungsgesellschaft in die PREOS-Tochter GORE German Office Real Estate AG gegen Ausgabe neuer GORE-Aktien. Anschließende Einbringung der neu erworbenen GORE-Aktien durch luxemburgisches Beteiligungsvehikel in die PREOS gegen Ausgabe neuer PREOS-Aktien
-
Sukzessive Umplatzierung aller GORE-Aktien an Investoren soll Mittelzufluss für weiteres Wachstum der PREOS sichern
-
Positionierung der publity-Unternehmensgruppe am internationalen Büroimmobilienmarkt
Letter of Intent
publity-Gruppe: Laut Bestandteil des Letter of Intent soll ein Portfolio von luxemburgischen Immobilienprojekten, bestehend aus einer Beteiligungsholding und einem Debt Fonds mit einem Marktwert von voraussichtlich über 1 Mrd. EUR, in die GORE im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer GORE-Aktien eingebracht werden. Der für die GORE-Aktien anzusetzende Wert soll anhand des Börsenkurses und auf der Grundlage einer Unternehmensbewertung ermittelt werden und wird voraussichtlich in einer Spanne von EUR 2,00 bis EUR 3,00 je GORE-Aktie liegen. Diese neu ausgegebenen GORE-Aktien sollen dann in die PREOS gegen Ausgabe von PREOS-Stückaktien eingebracht werden. Der für die PREOS-Aktien anzusetzende Wert soll auch hier anhand des Börsenkurses und auf der Grundlage einer Unternehmensbewertung ermittelt werden und wird voraussichtlich in einer Spanne von EUR 4,50 bis EUR 5,50 je PREOS-Aktie liegen.
GORE Immobilienportfolio
publity-Gruppe: Die dann gehaltenen GORE-Aktien sollen von der PREOS anschließend an internationale Investoren umplatziert werden. Die GORE soll hierzu ihr deutsches Immobilienportfolio veräußern und sich ausschließlich auf den Erwerb von Gewerbeimmobilienprojekten in Luxemburg fokussieren. Die für die ersten beiden Schritte erforderlichen Hauptversammlungsbeschlüsse sind für Anfang 2022 geplant.
Premium-Gewerbeimmobilien in Deutschland
publity-Gruppe: Die Erlöse aus der Umplatzierung der GORE-Aktien sollen als Eigenkapital für den weiteren Ausbau des PREOS-Portfolios mit Fokus auf Premium-Gewerbeimmobilien in Deutschland und europäischen Finanzzentren verwendet werden. Aufgrund dieses Mittelzuflusses wird ein Wachstum des PREOS-Immobilienportfolios um mindestens 3 Mrd. Euro bis Ende 2023 erwartet. Im Ergebnis soll das Investorenkonsortium über ihr luxemburgisches Beteiligungsvehikel mehrheitlich an der PREOS beteiligt sein. Die publity AG wird ihren Anteil an der PREOS dementsprechend reduzieren.
Meilenstein in der Weiterentwicklung
„Die Transaktion ist ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der publity-Unternehmensgruppe und ihre Tochtergesellschaften in der angestrebten Internationalisierung. Wir als publity AG haben damit die Möglichkeit uns als europäischer Asset Manager am attraktiven Markt für Büro- und Gewerbeimmobilien in Top-Lagen weiter zu positionieren. Unsere Konzerntochter PREOS kann sich als wachstumsstarker Bestandshalter attraktiver Büroimmobilien in internationalen Metropolen etablieren und die GORE als renditestarkes Asset auf den Luxemburger Gewerbeimmobilienmarkt ausrichten“, ergänzt Frank Schneider.