Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) – pantera AG

Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) – die pantera AG schafft in Berlin neue Räume für Schulungs- & Verwaltungszwecke auf dem Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin im Ortsteil Biesdorf des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf

Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) - pantera AG

Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) – pantera AG

Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) – die Bauarbeiten haben begonnen

Die pantera AG hat ein 7.761 m² großes, bebautes Grundstück auf dem Gelände des Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) erworben und mit den Bauarbeiten begonnen. In Zusammenarbeit mit einem Joint-Venture-Partner restauriert und erweitert die pantera AG eine denkmalgeschützte Immobilie im Stil der Neorenaissance auf dem angekauften Grundstück. Michael Ries: Die Bauarbeiten haben bereits Anfang Februar 2021 begonnen und werden voraussichtlich im Juni 2022 abgeschlossen sein. Die Planung umfasst die Anfügung von eingeschossigen Seminarräumen sowie einen Erweiterungsbau, der die Kontur des Altbaus und die Materialität der Fassade mit aufnimmt. Das Gebäude wird einer gewerblichen, kliniknahen Nutzung in Form eines Schul- und Verwaltungsgebäudes mit insgesamt 6.458 m² BGF zugeführt.

Revitalisierung des Denkmals

„Gerade die Lage auf dem Gelände des UKB Unfallkrankenhaus Berlin macht das Projekt so attraktiv. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Investitionsmöglichkeit sichern konnten und gemeinsam mit einem erfahrenen Partner an unserer Seite die Revitalisierung des Denkmals umsetzen“, sagt Michael Ries, Vorstandsvorsitzender der pantera AG.

Standort mit hohem Entwicklungspotenzial

Das Gelände des Unfallkrankenhaus Berlin ist ein Standort mit hohem Entwicklungspotenzial. Das UKB dient vorrangig der Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten aus dem Raum Berlin-Brandenburg sowie von Schwerbrandverletzten aus ganz Deutschland. Das Traumazentrum der Maximalversorgung mit über 600 Betten auf 20 Stationen und einer Aufnahmestation verfolgt seit 2018 zahlreiche Um- und Ausbauprojekte um die Kapazitäten der Klinik erheblich zu erweitern. In den nächsten 2–3 Jahren soll das Personal um weitere 1.000 Fachkräfte aufgestockt werden.

Mietvertragslaufzeiten am Gewerbeimmobilienmarkt

So ist es kaum verwunderlich, dass bereits für 75% der Fläche unterzeichnete Mietverträge mit dem berufsgenossenschaftlichen Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin bzw. dessen Tochtergesellschaften vorliegen. Ein Topkandidat für gewerbliche Vermieter, insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich die Mietvertragslaufzeiten am Gewerbeimmobilienmarkt in den Jahren nach der Finanzkrise deutlich verkürzt haben. Lagen die Laufzeiten zu Beginn der 2000er-Jahre im Bürosegment noch bei durchschnittlich rund 7 Jahren, liegen sie heute im Schnitt bei 4,5 bzw. 5 Jahren. Kommunale oder staatliche Einrichtungen dagegen sind bei Immobilienkäufen meist an langfristigen Mietverhältnissen interessiert. Nicht selten binden sie sich über Jahrzehnte an einen Standort und sichern dem Vermieter damit stetige Mieteinnahmen.

Sie möchten gerne weitere Informationen zum Entwicklungsgrundstück der pantera AG auf dem Gelände des UKB in Berlin? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von SCOREDEX. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Ein Gedanke zu „Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) – pantera AG

  1. Pingback: profitbox: Anleihe der Immobilienrendite AG | Confidential News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.