FiNUM Marktkommentar Quartal 1 – 2021

FiNUM Marktkommentar Quartal 1 – 2021 – Lockdown und Impfungen prägten auch das erste Quartal im Jahr 2021. Täglich wechselten sich gute und schlechte Nachrichten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ab. Hoffnung ist für viele die fortschreitende Impfung in Deutschland und vielen anderen Ländern. Die neue Normalität soll Besserung in allen Bereichen bringen.

FiNUM Marktkommentar Quartal 1 - 2021

FiNUM Marktkommentar Quartal 1 – 2021

FiNUM Marktkommentar – Einfluss auf die Kapitalmärkte

Die Covid19 Pandemie hat kaum noch Einfluss auf die Kapitalmärkte, diese haben Pandemie weitestgehend hinter sich gelassen. Die Märkte sind sehr aktiv und schnellen von einem Höchststand zum nächsten. Bereits Ende 2020 hat sich diese Aufwärtsbewegung eingestellt hat, und setzte sich auch im ersten Quartal 2021 weiter fort. Die Unternehmen und Branchen die noch im Jahr 2020 massiv unter Druck geraten waren, zählen heute teilweise zu den Gewinnern, ganz besonders in den letzten Monaten. Die Zunahme der Impfungen und die Wirkung der durch die Regierungen angestrebten Maßnahmen sorgten für einen optimistischen Zukunftsausblick und befeuerten die Märkte.

Rotation mit nachhaltigen Charakter?

FiNUM Marktkommentar: Die Performancetreiber der Finanz- und Aktien-Märkte bleiben weiterhin Aktien, wie man im täglichen Marktgeschehen feststellen konnte, und es ist anzunehmen das es auch weiterhin so bleibt. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich zeigen ob die stattfindenden Rotation nachhaltigen Charakter haben. Man kann annehmen, dass vor allem im touristischen Bereich engagierte Unternehmen und auch Regionen und Länder schnell wieder an das Vorkrisenniveau herankommen werden und teils massiv von weiteren Öffnungsschritten profitieren werden.

Angst vor einer steigenden Inflation

FiNUM Marktkommentar: Die Angst vor einer steigenden Inflation ist aktuell weiterhin vorhanden und kann ebenso wie die latente Angst vor steigenden Zinsen zu einer kurzfristigen Korrektur an Märkten führen, wird aber nicht von Dauer sein. Zusammengefasst kann man sagen, dass u.E. Aktien weiterhin die attraktivste Anlageklasse sind, auch wenn die Bewertungen teils auf Höchstniveau sind. Die kommenden Wochen und Monate werden weiterhin von Rotation betroffen sein. Daraus können sich eine Vielzahl von Möglichkeiten ergeben, diese bergen aber auch Risiken die genau und kurzfristig betrachtet werden müssen. Ferner muss aber auch mit einer erhöhten Volatilität gerechnet werden.

Quelle: FiNUM Marktkommentar – News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.