Seecontainer-Portfolio – Aves One AG – Das Unternehmen Aves One hat konzentriert sich auf das ertragsreiche Rail-Geschäft und hat aus diesen Gründen sein gesamtes Seecontainer-Portfolio veräußert

Seecontainer-Portfolio – Aves One AG
Seecontainer-Portfolio verkauft
Ein institutionellen Investor erwarb vom Unternehmen Aves One das gesamte Seecontainer-Portfolio für rund USD 182,5 Mio. – Es werden damit „Nicht-liquiditätswirksame Sonderabschreibungen“ von bis zu EUR 33,5 Mio. erwartet. Durch den Verkauf generiert das Unternehmen eine Liquidität von rund USD 23,8 Mio. für weitere Rail-Akquisitionen
Aves One AG – strategischer Meilenstein
Das Unternehmen Aves One, ein aktiv wachsender Bestandshalter im Bereich hochmoderner und langlebiger Rail-Assets, konnte jetzt einen wichtigen Meilenstein in der aktuellen strategischen Fokussierung auf das ertragsstarke Rail-Geschäft vollziehen. Mit der New Yorker Investmentgesellschaft Oak Hill Advisors wurde aktuell ein Kaufvertrag für das Seecontainer-Portfolio über rund USD 182,5 Mio. abgeschlossen. Der vollständige Vollzug des Kaufvertrags für das Seecontainer-Portfolio wird in den kommenden Monaten erfolgen. Im Zuge der Veräußerung der Seecontainer werden nicht-liquiditätswirksame Sonderabschreibungen in Höhe von bis zu EUR 33,5 Mio. vorgenommen. Diese werden, soweit möglich, im Rahmen des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2020 berücksichtigt.
Kerngeschäft – Schienengüterverkehr
Mit dem Abschluss des vollständigen Verkaufs des Seecontainer-Portfolio wird der Geschäftsbereich Seecontainer komplett aufgegeben. Damit konnte das Vorstandsteam die Fokussierung auf das Rail-Geschäft erfolgreich abschließen.
Tobias Aulich, Vorstand der Aves One AG, sagt hierzu: „Mit dem Verkauf der Seecontainer stärken wir unser nachhaltiges Kerngeschäft ,Rail‘ deutlich und stellen die Weichen für unseren weiteren Wachstumskurs mit steigender Profitabilität. Zusätzlich gewinnen wir durch den Verkauf des volatileren Seecontainer-Portfolio und dem damit verbundenen Wegfall von Wechselkurseffekten weiter an finanzieller Stabilität. Mit diesem Schritt vollzieht das Unternehmen endgültig die Konzentration auf den nachhaltigen Schienengüterverkehr. In diesem Bereich liegt unsere Kernkompetenz. Die aus dem Verkauf des Seecontainer-Portfolios im Unternehmen generierten liquiden Mittel in Höhe von rund USD 23,8 Mio. sowie der kürzlich berichtete Ausbau der Finanzierungslinie über EUR 75,0 Mio. versetzen uns in die Lage, unseren Wachstumskurs auch in 2021 ungebrochen fortzusetzen.“
Flottenbestand im ertragsstarken Rail-Geschäfts
Im vergangen Jahr 2020 konnte das Unternehmen Aves One, trotz Auslieferungsverzögerungen von neuen hochmodernen und Umweltfreundlichen Güterwagen mit Flüsterbremsen, einen Betrag von 90,8 Mio. Euro investieren und damit das Rail-Asset Volumen erfolgreich um 12 % ausweiten. Aktuell verwaltet Aves One einen Rail-Flottenbestand von mehr als 11.000 Güterwagen. Das Rail-Segment ist ein besonders stabiles Geschäftsmodell und hat sich auch in den aktuell herausfordernden Zeiten bewährt. Notwendige Flottenerneuerungen im Markt und europaweite Gesetzinitiativen zur weiteren Stärkung des Schienengüterverkehrs am Gesamttransportaufkommen sind die Treiber eines erwarteten starken Wachstums in den kommenden Jahren. Neben dem Kerngeschäft „Rail“ bleiben die jungen und profitablen Wechselbrücken mit rund 5 % des Asset-Volumens Teil des Portfolios.
2021 Aves One – Wachstum im Rail-Geschäft
Aves One wird weiter aktiv den kontinuierlichen Ausbau des Rail-Geschäfts voranbringen und plant für die fortgeführten Geschäftsbereiche Rail und Wechselbrücken für das Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzvolumen von mehr als EUR 100 Mio. (davon mehr als EUR 92 Mio. aus dem Bereich Rail; Vorjahr Rail: rund EUR 83 Mio.). Durch die Konzentration auf das Rail-Geschäft wird für das Jahr 2021 und darüber hinaus eine weitere Steigerung der Profitabilität des Aves One-Konzerns erwartet.
Um das Wachstum im Rail-Geschäft weiter voranzutreiben und die Bilanzkennzahlen zu stärken, prüft das Unternehmen weiterhin verschiedene Finanzierungsmaßnahmen. Dies schließt Eigenkapitalmaßnahmen sowie anderweitige Beteiligungen von Investoren ein.
Quelle: Pressemeldung Aves One AG
Pingback: Konzernergebnis 2020 - Aves One AG | SCOREDEX News
Pingback: Quartalsbericht 2021 Q1 - Aves One AG | SCOREDEX News
Pingback: Prognosebericht 2021 - Aves One AG | SCOREDEX News