Blue Energy Europe Group – erneuerbare Energien

Blue Energy Europe Group – erneuerbare Energien – Die Blue Energy Europe Gruppe mit Sitz in Senden setzt auf die Optimierung bestehender Energieanlagen.

Blue Energy Europe Group – erneuerbare Energien

Blue Energy Europe Group – erneuerbare Energien

Blue Energy Europe Group – erneuerbare Energien

Geprägt von einer ganzheitlichen Umweltethik hat sich die Mitte 2013 von Jochen Sautter gegründete Blue Energy Europe Gruppe auf die transparente Entwicklung und Versorgung von nachhaltigen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert. Sie sieht es als ihre Aufgabe, an der weltweiten Einsparung von CO2-Emissionen mitzuwirken.

Blue Energy Europe Group – Optimierung von CO2-Emissionenn

Der Fokus der Unternehmensgruppe Blue Energy Europe Group liegt dabei auf der Beteiligung an sowie der Entwicklung und Optimierung von Up-Cycling-Projekten zur Förderung einer nachhaltigen und ökologischen Energiegewinnung. So nutzt Blue Energy Europe bestehende unwirtschaftliche Kraftwerke, um sie mit Ausrichtung auf eine ganzheitliche Umweltethik in die Wirtschaftlichkeit zurückzuführen.

Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien

„Wir suchen gezielt Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien, die nach hohen Standards errichtet, bisher jedoch nicht wirtschaftlich betrieben werden konnten“, erklärt Jochen Sautter, Geschäftsführer der Blue Energy Europe Gruppe. Dann wird die Optimierung der kritischen technischen Komponenten geplant. Im Anschluss entwickeln die Spezialisten Konzepte, die sicherstellen, dass die Projekte stabile und langfristig planbare Erträge generieren. Dies unterstützt gleichzeitig Unternehmen und Kommunen, den Anforderungen einer umweltfreundlichen Energieversorgung gerecht zu werden.

Bewährte und innovative Technologien

Bei ihrer Arbeit setzt die Blue Energy Europe Group auf bewährte und innovative Technologien in bekannten Märkten und strenge Bewertungsvorgaben. Die Versorgung der Anlagen mit Rohstoffen erfolgt dabei möglichst regional und transparent. „Soweit möglich, verwenden wir ausschließlich Reststoffe oder Nebenprodukte, was einen wesentlichen Beitrag zur Schonung wertvoller Ressourcen darstellt“, so Sautter.

Übernahme bestehender Anlagen

Neben der Übernahme bestehender Anlagen entwickelt und baut die Blue Energy Europe GmbH auch neue Kraftwerke. Mit dem Standort in Senden verfügt Blue Energy über eine weitere Biomasseanlage mit hochwertiger Bausubstanz. In ihren Projekten bezieht der Betrieb regionale Besonderheiten mit in die Planung ein.

Diesem Anspruch folgend produziert das 2015 gegründete Tochterunternehmen Prinz-Eugen-Energiepark GmbH mit Sitz im nordhessischen Bad Arolsen Pellets aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz – regionale Sägewerke und die waldreiche Umgebung sichern die Produktion ab. „Durch die Nutzung ökologischer Abfallstoffe wie Holzspäne oder die Optimierung bereits bestehender Kraftwerke sparen wir nicht nur erhebliche Ressourcen ein, sondern geben auch den Mitarbeitern neue Perspektiven“, erläutert Sautter. Jährlich produziert das Werk 60.000 Tonnen Pellets, die 20.000 Haushalte mit grüner Energie versorgen. Somit werden hier jährlich etwa 72.000 Tonnen CO2 eingespart.

Quelle: Pressemeldung Blue Energy

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von MM. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.