German Real Estate Asset Trust GmbH – GREAT AG Bauzinsen in Niedrigphase erhöhen Nachfrage nach Immobilien.
Auch 2020 werden Immobilien wieder eine entscheidende Rolle auf dem Finanzmarkt einnehmen. Grund dafür sind die weiterhin niedrigen Bauzinsen. Mit einer Zinsrate von unter einem Prozent wird das Rekordtief vom letzten Jahr sogar noch unterboten. Die günstigen Konditionen für Wohnungskäufer werden die Nachfrage nach Wohneigentum auch in diesem Jahr weiter erhöhen.
GREAT AG Bauzinsen und Immobilienkredite 2020
Gleich mehrere Baufinanzierungen bieten seit Anfang 2020 Immobilienkredite mit einer Zinsrate von unter einem Prozent bei zehnjähriger Bindung an. Bauzinsen sind damit etwa 0,5 Prozent günstiger als im Vorjahr. Auch wenn die Zinsen Ende 2019 einen leichten Aufwärtstrend verzeichneten, brauchen Wohnungskäufer im Jahr 2020 kaum mit steigenden Bauzinsen rechnen. Grund dafür sind vor allem die allgemeine Konjunkturabkühlung, die niedrige Inflation, die lockere Geldpolitik und politische und wirtschaftliche Unsicherheiten. Experten gehen aber auch nicht von einem weiteren Absinken der Zinsen aus. Am wahrscheinlichsten sei, so der allgemeine Konsens, eine anhaltende Seitwärtsbewegung des Zinsniveaus. Ungewiss ist aktuell noch, welchen Einfluss politische und wirtschaftliche Faktoren in Deutschland, Europa und weltweit auf den deutschen Immobilienmarkt haben werden.
Günstige Immobilienkredite treiben Immobilienpreise an
Neben den wohlhabenden privaten Anlegern, die ihr Vermögen in Immobilien investieren, öffnen die günstigen Immobilienkredite den Markt auch für weniger klassische Wohnungskäufer, beispielsweise Alleinstehende. Der dadurch steigenden Nachfrage nach Wohneigentum können vor allem die sieben Top-Städte nicht mehr nachkommen. Auch steigende Preise für Baumaterialien und Bauleistungen treiben die Wohnungspreise zusätzlich in die Höhe. Wohnungskäufer sollten diese Umstände vor dem Kauf einer Immobilie bedenken. Interessenten, die jedoch schon seit längerem eine Immobilienfinanzierung in Betracht ziehen, könnten aus dem derzeitigen Zinsumfeld durchaus ihren Nutzen ziehen.
Bei der Auswahl der Investments legt unser Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit, abseits von klassischen Immobilienzyklen oder Trends. Von der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude, über bedarfsgerechte Neubauten bis hin zur Entwicklung ganzer Stadtquartiere, liefert GREAT wachstumsorientierte Strategien für bleibende Werte. Unsere erfahrenen Mitarbeiter bieten unseren Kunden dabei ausschließlich Investments an, die sich an realen Marktgesetzen orientieren und erbringen alle Anforderungen für eine transparente, lukrative Investmentstrategie.
Quelle: Pressemeldung GREAT AG