Die Digitalisierung hat die Versicherungsbranche in den letzten Jahren massiv umgekrempelt. Early Adapter wie die JDC Group AG gehören zu den Profiteuren der softwaregestützten Revolution. Den Erfolg der Unternehmensgruppe führt JDC-Chef Dr. Sebastian Grabmaier auf die smarte Kombination von Mensch und Maschine zurück.
Maklerpools sind heutzutage mehr als nur eine Abwicklungsstelle für Versicherungsverträge. Vielmehr bieten die führenden Anbieter ihren angeschlossenen Vermittlern eine Vielzahl an Tools und Hilfestellung, um auch in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich am Markt operieren zu können. Apps wie „allesmeins“ aus dem Hause JDC bieten alle Funktionalitäten, die auch neu auftretende Startups, sogenannte Fintechs, ihren Kunden zur Verfügung stellen. In schwierigen Fällen steht aber immer noch ein Berater bereit, um Fragen zu beantworten und beratungsintensive Produkte zu erklären.
Dr. Sebastian Grabmaier, Chef des Maklerpools Jung, DMS & Cie. nennt diesen Ansatz hybride Beratung, ein Modell das die Vorteile der Online- und Offlinewelt vereint. Einfache Produkte können Kunden online selbständig und unkompliziert abschließen, während erklärungsbedürftige Produkte wie die Altersvorsorge und Portfolioplanung gemeinsam mit dem Berater des Vertrauens geplant werden. Der entscheidende Vorteil gegenüber den online-only Lösungen sei dabei, dass dem Kunden die Beratungskompetenz erhalten bleibe und der einzelne Vermittler gleichzeitig deutlich mehr Kunden betreuen könne, ohne dass die Beratungsqualität abnähme, so Grabmaier.
„Wir setzen nach wie vor auf den Faktor Mensch – die Interaktion zwischen dem Kunden und dem Berater seines Vertrauens. Das ist ein großer Unterschied: Während viele Start-ups bei Null beginnen und vor allem Geld für teure Kundenakquisition und Markenbildung ausgeben müssen, setzen wir auf einer beeindruckenden Substanz auf – mehr als 16.000 angeschlossene Vertriebspartner, über 1,2 Millionen Endkunden, ein Betreuterbestand von mehr als 4,5 Milliarden Euro, mehr als eine Milliarde Euro Neugeschäft pro Jahr und eine mehr als 50-jährige Firmengeschichte“, erklärt Dr. Sebastian Grabmaier seinen Ansatz im Gespräch mit Welt Online.
Der Ansatz den Grabmaier mit seinem Maklerpool verfolgt, zahlt sich mittlerweile aus. Im Geschäftsjahr 2016 konnte die JDC Group AG das beste Ergebnis der Firmengeschichte verbuchen. Der Umsatz des Unternehmens stieg auf 78,05 Millionen Euro (Vorjahr: 75,7 Millionen Euro). Daraus resultierte ein Gewinnsprung um mehr als 100 Prozent auf 2,7 Millionen Euro (Vorjahr: 1,28 Millionen Euro).
Mehr als eine Millionen Kunden zeichneten im Bilanzjahr 2016 Verträge mit einem Volumen von knapp 1,4 Milliarden Euro über angeschlossene Makler der JDC Group AG – ein Umstand der auch die mehr als 16.000 angeschlossenen Makler freuen dürfte.
2017 plant die JDC Group, ihren Weg in die Digitalisierung weiter zu forcieren und so die Transformation des Unternehmens vom klassischen Maklerpool hin zum führenden digitalen Verwalter von Versicherungen und Finanzanlagen zu beschleunigen, schreibt das Unternehmen in der Pflichtveröffentlichung zur Bilanz.
Zum Scoredex-Profil der JDC Group AG.
Mehr News über die JDC Group finden Sie hier.