Am 4. Juli 2016 stimmten die Aktionäre der OGI AG mit großer Mehrheit einer Kapitalerhöhung des Explorationsunternehmens zu. Die Finanzspritze ist der Abschluss eines Umstrukturierungsprozesses, den der erfolgreiche Unternehmer und OGI-Alleinvorstand Jürgen Wagentrotz persönlich eingeleitet hat.
Die Außerordentliche Hauptversammlung der OGI AG fand am 4. Juli im Berliner InterContinental statt. Jürgen Wagentrotz, seines Zeichens Mehrheitsaktionär der OGI AG, war angereist um die anwesenden Aktionäre ausführlich über die Umstrukturierungen im Unternehmen sowie die Fortschritte bei den Förderprojekten der US-Tochtergesellschaft OGI Holding Corp. zu informieren.
Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Neubesetzung und Wahl des Aufsichtsrats, die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals durch Ausgabe von einer Millionen neuer OGI AG Aktien. Zudem stimmten die Aktionäre der Sitzverlegung von Frankfurt am Main nach Berlin zu.
Der neue Aufsichtsrat der OGI AG setzt sich aus dem Vorsitzenden Frank Fleschenberg, seinem Stellvertreter Christian Neureuther sowie Sebastian Gross zusammen. Ebenfalls neu an Bord sind der Prokurist Carsten Volkening und der Compliance Beauftragte Rechtsanwalt Gernot Hausmann. Die Wahl des neuen Aufsichtsrats erfolgte einstimmig.
Ebenso einig, wie bei der Besetzung des Aufsichtsrats, waren sich die Aktionäre bei den Beschlüssen zum Erwerb eigener Aktien sowie der Erhöhung des Stammkapitals. Von einer Millionen neu ausgegebenen Aktien konnte die OGI AG bereits 875.000 Stück zu einem Preis von 20 Euro an eine Investorengruppe aus Wien veräußern. Das Eigenkapital der OGI AG erhöht sich damit um weitere 17,5 Millionen Euro.
Die finanzielle Situation und Liquidität der OGI AG hat sich mit der Kapitalerhöhung noch einmal deutlich verbessert
Bereits im Mai 2016 hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass die Ausgabe einer Unternehmensanleihe eingestellt wurde und das Unternehmen mit einem bilanzierten Eigenkapital von zirka 23 Millionen Euro in der Lage sei seine „Aktivitäten im Bereich Findung und Förderung von Bodenschätzten im Süden der USA vollständig eigenkapitalisiert“ fortzusetzen.
„Wir freuen uns über die erneut große Zustimmung unserer Aktionäre zum eingeschlagenen Unternehmenskurs. Nun arbeiten wir mit Hochdruck an der Realisierung unseres Bohr- und Förderprogramms“, kommentierte OGI-Vorstand Jürgen Wagentrotz die Abstimmungsergebnisse der Außerordentlichen Gesellschafterversammlung.
Positive Nachrichten gibt es auch im operativen Geschäft der OGI AG
Jürgen Wagentrotz nimmt seine Aufgabe als Vorstand der OGI AG offensichtlich sehr ernst. Gemeinsam mit seinem Sohn Sascha informierte er sich bei einer Stippvisite in Alabama persönlich vor Ort über den aktuellen Stand der Explorationsprojekte.
Aufgrund der exzellenten Fortschritte der Geologen und Ingenieure wurden noch während der Vor-Ort-Termine des OGI-Vorstands, die ab sofort im Sechs-Wochen-Takt stattfinden werden, zwei Bohraufträge erteilt.
In der 2. Augusthälfte werden Bohrungen im Gebiet „Jones Trust“ beginnen. Die Bohrerlaubnis für das sogenannte Re-Entry wurde bereits vom OGI-AG Board erteilt – das Gebiet in den vergangenen Wochen zur Erstellung eines speziellen Drilling-Programms intensiv bearbeitet. Die ermittelten Bohrkosten von 2,3 Millionen US-Dollar wurden bereits an den US-Provider vor Ort überwiesen so, dass dem Start der Bohrung nun nichts mehr im Wege steht.
Ebenfalls abgeschlossen sind geologische Untersuchungen sowie das Drilling-Programm für die Explorationsbohrungen auf dem Claim „KOON II“. Ein erster Bohransatzpunkt wurde bestimmt und von Geologen und Geophysikern bestätigt Die Einrichtung des Bohrplatzes wird laut Angaben der OGI AG ebenfalls im August erfolgen. 1,1 Millionen US-Dollar wurden zur Finanzierung der bereits genehmigten Bohrung an den zuständigen US-Provider überwiesen.
Noch in diesem Jahr rechnet Jürgen Wagentrotz sowie das OGI AG Team mit dem Beginn der Förderung. Der erfolgreiche Unternehmer Wagentrotz wird es dann ein weiteres Mal geschafft haben, ein Unternehmen auch durch stürmische Gewässer zum Erfolg geführt zu haben und ein komplexes Projekt planmäßig zum Erfolg zu führen – zur Freude der OGI AG Aktionäre.
Vielen Dank ! Ich habe den Bericht mit großem Interesse gelesen und kann
nur wünschen, daß die dargestellte Entwicklung die positiven Erwartungen erfüllen wird ! Meine Frage: Warum ist die Zinszahlung für meinen Vertrag Nr. OG 101087 v.04.11.15 bis heute nicht erfolgt ? Meine diesbezügliche E-Mail -Anfrage im Dezember blieb bis heute unbeantwortet ! Auch telefonische Behmühungen mit
Ihnen in Kontakt zu kommen blieben erfolglos ! Bitte antworten Sie mir und nehmen
dazu Stellung ! Es besteht außerdem ein 2.Vertrag mit der Kennnr. K 200 207 !
Bitte teilen Sie mir Ihre neue Tel.Nr. des Anlegerservice mit ! Danke !
Mir freundlichen Grüßen ! Helmut Austen