Scope vergibt Top-Bewertung an Immovation AG

Das Immobilien Asset Management der Immovation AG aus Kassel wurde bereits zum dritten Mal in Folge von Scope Ratings mit dem Prädikat „hohe Qualität“ ausgezeichnet. Die Ratingexperten bewerten das Asset Management der Truppen um Vorstand Lars Bergmann mit der Note „A“ und attestieren eine positive Weiterentwicklung der Finanzierungsstrategie.

Immovation AG

Immobilienprojekte der Immovation AG in Kassel

Das positive Rating der Immovation AG und ihrer Tochtergesellschaften ist Resultat einer langjährigen, positiven Track-Record in der Emission von Beteiligungsangeboten. Die Performanceziele von drei Genussrechtstranchen sowie drei geschlossener Fonds konnten alle erreicht werden und unterstreichen die erfolgreiche Aktivität der Immovation AG in ihrer Kernkompetenz – der Revitalisierung und Entwicklung urbaner Brachen und Kasernen sowie denkmalgeschützter Objekte.

Die hohe Kompetenz und mehr als 25jährige Erfahrung der Vorgängergesellschaften haben das Rating der Immovation AG ebenso positiv beeinflusst, wie die Weiterentwicklung des Unternehmens in Richtung institutionelle Investoren. Über die Immovation-Tochtergesellschaft Immokles AG konnte die Unternehmensgruppe im Dezember erfolgreich eine Anleihe über 35 Millionen Euro bei zwei Großanlegern platzieren. Besonders wichtig, so Scope: die Immovation AG zeigt sich „vermietungsstark und versteht Mehrerlöspotenziale in der Entwicklung von Immobilien zu nutzen“.

Mit dem neu eingeworbenen Geldern wird die Immovation AG mit dem frisch erweiterten Team um Unternehmensgründer und Vorstand Lars Bergmann ein weiteres Großprojekte weiterentwickeln und realisieren.

Im November 2014 hat die Immokles AG, ein Tochterunternehmen der Kassler Immovation AG, den Robotron-Komplex in Dresden erworben.

Seit über zehn Jahren plant die Stadt den Abriss und Neubau des Areals im Herzen der Sachsen-Metropole. Derzeit arbeiten Immovation und die Stadt an einem Bebauungsplan für das Areal, das in Zukunft als Lingerstadt zwischen 2.500 und 3.000 Wohnungen und Geschäfte in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Altstadt beherbergen soll.

Bis zum 3. Quartal 2016 plant die Stadt den Bebauungsplan fertig zu stellen, um im ersten Halbjahr 2017 die baurechtlichen Voraussetzungen zu schaffen. Die Bebauung des Areals soll voraussichtlich bis zum Jahr 2025 beendet sein.

Weitere aktuelle und wichtige Großprojekte der Immovation AG sind die Revitalisierung des Industriedenkmals Salamender-Areal in Kornwestheim sowie die Konversion eines ehemaligen Kasernengeländes in Kassel.

Das Salamander-Areal wird von der Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh (IPSAK) entwickelt, die im März 2016 von der führenden Immobilienplattform immobilienscout24.de als eines der besten Immobilienunternehmen Deutschlands ausgezeichnet wurde. Das Qualitätssiegel wurde bereits zum zweiten Mal an die Immovation-Tochter vergeben.

Lars Bergmann, Geschäftsführer der IPSAK und Vorstand der Muttergesellschaft Immovation AG freute sich über die erneute Auszeichnung: „Die Vermarktung von 64 Eigentumswohnungen auf dem Salamander-Areal in Kornwestheim konnten wir im letzten Jahr erfolgreich abschließen und viele zufriedene Käufer gewinnen.“

Das Salamander-Areal wurde von der Immovation-Gruppe seit 2009/2010 mit einer Mischung aufeinander abgestimmter Nutzungen aus Wohnen, Dienstleistungen und Gewerbe revitalisiert. Es wurde ein denkmalgeschütztes Gebäude saniert und zu 70 Loft-Mietwohnungen umgebaut und vermietet. Darüber hinaus wurde eine Kindertagesstätte für über hundert Kinder neu errichtet. Acht Stadthäuser mit 64 Eigentumswohnungen wurden gebaut und verkauft. In einer abschließenden Revitalisierungsphase wurde 2016 mit dem Bau von 121 Wohnungen, fünf Gewerbeeinheiten und einem REWE-Lebensmittelmarkt begonnen.

Ebenfalls seit Ende 2009 besitzt die Immovation AG Anteile am ehemaligen Gelände der Jäger-Kaserne in Kassel. Auf dem Teilgrundstück der Immovation AG, in direkter Nachbarschaft zu einem Landschaftspark mit dem Schloss Schönfeld, befinden sich zwei denkmalgeschützte Gebäude: das Haus „König Jerome” und das Haus „Kurfürst Wilhelm”.

Das Haus „König Jerome” wurde zu 12 Eigentumswohnungen mit Balkon umgebaut. Alle 12 Wohnungen sind verkauft. Im „Haus Kurfürst Wilhelm” entstehen derzeit Mietwohnungen. Das Objekt wurde an die Immovation Immobilien Handels AG & Co. 3. KG, einem Immobilienfonds der Immovation AG, verkauft. Auf dem letzten verbliebenen Bauplatz in dieser attraktiven Lage an der Bosestraße wurden bis Ende Juli 2014 drei weitere Stadtvillen mit 24 hochwertigen Eigentumswohnungen bezugsfertig hergestellt. Alle 24 Wohnungen sind verkauft.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von SCOREDEX. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.