Das deutsche Biotechunternehmen Brain AG aus dem südhessischen Zwingenberg hat an der Frankfurter Börse erfolgreich 3,6 Millionen Aktien platziert. Mit dem Börsengang konnte das MIG-Beteiligungsunternehmen 31,5 Millionen Euro einnehmen.
Der Emissionspreis der Brain AG Aktie lag mit neun Euro je Aktie am unteren Ende der Preisspanne. Über den relativ günstigen Preis freuen sich vor allem Mitarbeiter der Brain AG sowie die Anleger der MIG-Fonds-Gruppe, die den Börsengang nutzte, um ihre Beteiligung an dem schnell wachsenden Biotechunternehmen aufzustocken.
Größter Einzelaktionär bleibt weiterhin die MP-Beteiligungs GmbH, deren Anteil an der Brain AG mit dem Börsengang auf unter 50 Prozent gefallen ist. Die Anteilsscheine sollen ab dem 9. Februar handelbar sein.
Die Neuemission der Brain AG war der erste Börsengang an der Frankfurter Börse im Jahr 2016. Zudem ist die Brain AG das erste deutsche Biotechunternehmen seit 2006, dass sich an die Börse wagt.
Gegenüber der ARD bezeichnete ein Analyst von Ernst & Young den Börsengang der Brain AG als Besonderheit: „Bisher hat es Biotechunternehmen eher an ausländische Börsenplätze gezogen. Lange war der Blick vor allem in die USA gerichtet, dort gab es in den Vorjahren einen regelrechten Boom bei Biotechfirmen.“
Die hohen Kosten für Forschung und Entwicklung in der Biotechbranche fordern Anlegern häufig viel Geduld ab. Auch Brain, als Spezialistin für Bioökonomik, steckt noch in den roten Zahlen. Im letzten Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Verlust von 4,6 Millionen Euro.
„Durch den Börsengang können wir Produktentwicklungen schneller vorantreiben und neue Wachstumspotenziale erschließen“, erklärte Jürgen Eck der ARD. Die Brain AG gehört in Europa zu den technologisch führenden Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen Biotechnologie, der Kerndisziplin der Bioökonomie.
Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sowie die Herstellung von Enzymen. Zur Sicherung ihrer Technologien und Produktkandidaten verfügt die Brain AG über mehr als 350 Patente und Patentanmeldungen eingeteilt in 48 Patentfamilien.