NavVis GmbH: MIG-Portfoliounternehmen für die „Innovation of the Year“ ausgezeichnet

Bei den 4. Digital Star Awards wurde das Münchner Start-Up-Unternehmen NavVis GmbH mit dem Hauptpreis für die „Innovation of the Year“ ausgezeichnet. Das MIG-Portfoliounternehmen konnte sich gegen mehr als 100 Bewerber durchsetzen und die Jury des Awards, der jährlich vom Nachrichtenmagazin Focus vergeben wird, von sich überzeugen.

NavVis-Gründerteam

NavVis-Gründerteam

NavVis ist auf die zentimergenaue Kartierung und Entwicklung von Navigationslösungen für Innenräume spezialisiert. Zu den Kunden zählen international etablierte Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Versicherung, Handel, Verkehr und Logistik. Erste namhafte Kunden, wie das Deutsche Museum und den Flughafen München, BMW, Daimler und das bekannte Möbelhaus XXXLutz, unterstreichen die guten Zukunftsaussichten des MIG-Portfoliounternehmens.

Bereits im Dezember hatte NavVis am Venture Capital Markt mit einer millionenschweren Kapitalerhöhung glänzen können. Die Investoren der ersten Stunde, die MIG AG und die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH haben gemeinsam mit den prominenten Neuinvestoren Target Partners GmbH und Don Dodge, Business Angel und Developer Evangelist bei Google, insgesamt 7,5 Millionen Euro in die Wachtumsstrategie des 3D-Mapping-, Navigations- und Kartierungsunternehmen investiert.

NavVis ist bereits das zweite MIG-Portfoliounternehmen, das dieses Jahr für seine innovativen Ideen ausgezeichnet wurde.

Die Technologiespezialistin Silectra GmbH konnte sich Anfang des Jahres bei den „Red Herring 2015 Top 100 Global Awards” gegen mehr als 1.000 Konkurrenten aus 40 Ländern durchsetzen und sich über die begehrte Auszeichnung freuen. Entsprechend groß war die Freude von Siltectra CEO Dr. Wolfram Drescher, nachdem er die Auszeichnung entgegen nehmen durfte. Dreschers Mitarbeiter erhielten per Jubelmail die frohe Botschaft ihres Chefs: „We did it! Top 100 Global Start-Ups”.

Auch das MIG-Portfoliounternehmen cerbomed GmbH sorgte unlängst für positive Schlagzeilen, als es mit dem Preis “Bayerns Mittelstandsbetrieb des Jahres” für seine Forschungsaktivitäten ausgezeichnet wurde. Mit der Entwicklung der nicht-invasiven Vagusnervstimulation, unter anderem zur Behandlung von Migräne und Epilepsie, konnte cerbomed schon vielen Patienten zurück in einen “normalen” Alltag verhelfen, lautete die Begründung der Jury, die über die Vergabe des Preises der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken entschied.

“Der Innovationspreis wird jedes Jahr an Unternehmen vergeben, die nicht nur forschen, sondern Ihre Innovationen auch in marktreife Produkte übersetzen. Wir freuen uns, dieses Jahr mit cerbomed einen Gewinner aus Mittelfranken präsentieren zu können, der seine Therapieprodukte bereits erfolgreich am Markt behauptet”, so ein Bankvorstand der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken.

Insgesamt ist die MIG AG mit mehreren Venture-Capital-Fonds derzeit an den folgenden 25 Unternehmen beteiligt:

advanceCOR GmbH

AFFiRiS AG

AMSilk GmbH

APK Aluminium und Kunststoffe AG

BIOCRATES Life Sciences AG

BioNTech AG

B.R.A.I.N. AG

cerbomed GmbH

certgate GmbH

cynora GmbH

Efficient Energy GmbH

erfis GmbH

FutureCarbon GmbH

GANYMED Pharmaceuticals AG

Hemovement GmbH

immatics biotechnologies GmbH

instrAction GmbH

Isarna Holding GmbH (vormals: Isarna Therapeutics)

maxbiogas GmbH

NavVis GmbH

Nexigen GmbH

nfon AG

OD-OS GmbH

Protagen AG

SILTECTRA GmbH

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von SCOREDEX. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Ein Gedanke zu „NavVis GmbH: MIG-Portfoliounternehmen für die „Innovation of the Year“ ausgezeichnet

  1. Pingback: MIG-Fonds investieren in Medizintechnikunternehmen Hemovent | SCOREDEX-NewsSCOREDEX-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.