Win Energie Invest AG: Ökologische Investments mit hohen Renditen

Über bis zu 8,7% Rendite mit gutem Gewissen können sich Anleger in die grünen Investments der Win Energie Invest AG freuen. Seit März 2015 läuft der Vertrieb des aktuellen Produkts, der Win Plan 2.0 der Win Energie Invest AG.

Das Geld der Anleger investiert die Win Energie Invest AG gewinnbringend in Projekte in den Bereichen Sonnenenergie, Biomasse & Bioenergie und Blockheizkraftwerke. Zielmärkte der Win Energie Invest AG sind die mitteleuropäischen Staaten Deutschland und Österreich.

Schwerpunkt der Arbeit der Win Energie Invest AG ist das sogenannte Contracting in den Bereichen Energie und Finanzen. Contracting definiert die Win Energie AG wie folgt:

Ein Energielieferant übernimmt die Versorgung einer Liegenschaft mit der benötigten Energie. Der Auftrag kann die Lieferung von Kälte, Wärme, Strom, Druckluft oder andere Formen von Energie umfassen.

Der Bezug von Energie über einen Dritten (Contractor) kann für den Kunden (Contractingnehmer) verschiedene Vorteile haben. Zum Beispiel, dass keine Investitionen in die Energieanlage getätigt werden müssen und die freiwerdenden Investitionen an anderer Stelle verwendet werden können.

Außerdem können ökologische und ökonomische Potenziale freigesetzt werden, welche vom Immobilieneigentümer unter Umständen nicht genutzt werden.

Besonders lukrativ ist für viele Unternehmen, aber auch öffentliche Instutionen ein Contracting-Modell, da die Regierungen in Deutschland und Österreich ambitionierte CO2-Reduktionsziele ausgerufen haben, die bis zum Jahr 2020 massive Invetitionen voraussetzen.

Die Win Energie Invest AG hierzu: „Die Praxiserfahrung zeigt, dass Energiediensleistungen wie Contracting ein sehr effektives Instrument zu Realisierung dieser Ziele ist. Im Jahr 2009 konnten die Mitglieder des Verbandes für Wärmelieferung eine CO2-Entlastung von rund 1,8 Millionen Tonnen durch neu installierte Contracting Anlagen realisieren.“

Wie erfolgreich die Win Energie Invest AG in der Vergangenheit gearbeitet hat, zeigt die Referenzliste:

1. PV-Anlage: Laasen, Österreich (50 kWpi)
2. BKHW: Zillertal, Österreich (30 KW BKHW)
3. PV-Anlage: Wildon, Österreich (4,32 kWpi)
4. BKHW: Graz, Österreich (30 KW)
5. PV-Anlage: Bleiburg, Österreich (8,16 kWpi)
6. BHKW: Kapfenberg, Österreich
7. BHKW: Wien, Österreich
8. BHKW: Niederösterreich
9. Wäremversorgung einer Wohnungsanlage in Norddeutschland
10. PV-Anlage für Eigenstromnutzung eines Gewerbeparks
11. Wärmeversorgung einer öffentlichen Insitution

Interessenten können sich alle Informationsmaterialien auf der Webseite der Win Energie Invest AG herunterladen.
Zum Scoredex-Profil der Win Energie Invest AG.
Mehr News über die Win Energie Invest AG.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von SCOREDEX. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.