Engel & Völkers: Luxusimmobilien leicht gemacht!

Engel & Völkers ist eines der weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien, aber auch Yachten und Privatflugzeuge. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1977 befindet sich Engel & Völkers auf einem rasanten Wachstumskurs. Mittlerweile ist Engel & Völkers mit mehr als 6.300 Mitarbeitern in 39 Ländern der Welt aktiv.

Engel & Völkers

Käufer auf der Suche nach hochwertigen und exklusiven Immobilienobjekten kommen an Engel & Völkers so gut wie nicht vorbei. Insbesondere in Deutschland, aber auch in 38 weiteren Staaten sind die Immobilienprofis von Engel & Völkers im Auftrag ihrer Kunden auf der Suche nach Traumimmobilien.

Die aus dem Stammsitz in Hamburg geführte Engel & Völkers Gruppe ist ein Franchisseunternehmen, dass Lizenzen zur Vermittlung von Gewerbe- und Wohnimmobilien, Yachten und Flugzeuge an selbstständige Unternehmer vergibt, die unter der Marke „Engel & Völkers“ in festgelegten Regionen einen Immobilien-Shop, ein Gewerbeimmobilien-Büro oder einen Yachting-Shop betreiben. Alle Shops werden mit einer einheitliche Corporate Identity ausgestattet, um Kunden das klassische Engel & Völkers Ambiente zu garantieren.

Rund 580 Shops im Bereich hochwertige Wohnimmobilien sowie mehr als 65 Gewerbebüros, die Büro-, Einzelhandels- und Industrieflächen, Investmentobjekte, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Immobilienportfolios vermitteln, bieten privaten und institutionellen Kunden eine professionell abgestimmte Dienstleistungspalette. 2012 vermittelte die Engel-&-Völkers-Gruppe insgesamt Immobilien im Wert von rund 6 Milliarden Euro. 2014 erzielte die Unternehmensgruppe einen Maklercourtageumsatz von 300,3 Millionen Euro.

Ein weiterer Wachstumstreiber für Engel & Völkers soll das gerade eröffnete Market Center (MC) im Herzen von Rom, direkt am Fuße Spanischen Treppe, werden.

97 Immobilienberater vertreiben derzeit von Rom aus hochwertige Luxusimmobilien. Und Engel & Völkers will noch mehr: „Für unser Market Center suchen wir bis zum Ende des Jahres rund 240 weitere Immobilienberater“, sagt Marco Rognini, Geschäftsführer des Market Centers in Rom.

Der Grund, warum Engel & Völkers das neue Büro auf 1.200 Quadratmetern Topfläche in Rom eröffnet hat, ist recht einfach: der italienische Luxusmarkt boomt. „Rom zählt zu den attraktivsten europäischen Metropolen für Immobilieninvestments“, so Marco Rognini. Die Preise für Topobjekte in erstklassigen Lagen wie beispielsweis im sogenannten Tridente zwischen Piazza del Popolo und Piazza di Spagna können in der Spitze bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter erreichen.

Die große internationale Nachfrage verleiht dem Immobilienmarkt in Rom ein hohes Maß an Stabilität. In Rom ist Engel & Völkers seit 2009 erfolgreich am Markt tätig. „Mit dem MC möchten wir unsere Marktposition in Rom weiter ausbauen, um dem steigenden Bedarf an Immobilien gerecht zu werden“, sagt Marco Rognini.

Webseite von Engel & Völkers

Ein Gedanke zu „Engel & Völkers: Luxusimmobilien leicht gemacht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.