
Nachdem die Fondsindustrie im 1. Quartal 2013 Rekordzuflüsse verzeichnete, gab es im 2. Quartal einen starken Dämpfer. Im 3. Quartal hat sich die Branche wieder etwas erholt.
Dem jüngsten Bericht des europäischen Fondsverbandes (EFAMA) zur Folge, haben Fonds im dritten Quartal diesen Jahres mit 34 Mrd. Euro Einnahmen wieder ein gutes Wachstum hingelegt nachdem sie im 2.ten Quartal mit nur 12 Mrd. Euro gegenüber dem Jahresanfang zunächst tief in den Keller sackten. Stolze 132 Mrd. Euro Neugelder flossen nämlich im ersten Quartal 2013 in die Kassen der Vermögensverwalter. Gründe für den Wiederanstieg sieht die EFAMA in höheren Netto-Zuflüssen bei Aktienfonds (30 Mrd. Euro) und geringeren Abflüssen aus Geldmarktfonds.
Erste Quartalsabflüsse bei Rentenfonds
Wegen der Unsicherheit über die Zinsentwicklung haben Anleger insgesamt 12 Mrd. Euro aus Rentenfonds abgezogen. Den Ausgleich brachten Aktienfonds. Im Vergleich zum Vorquartal haben sich die Einnahmen von nur 9 Mrd. Euro auf 30 Mrd. Euro mehr als verdreifacht. Mit 20 Mrd. Euro verzeichneten Mischfonds etwa 8 Mrd. Euro weniger Einnahmen als im 2. Quartal 2013. Geldmarktfonds konnten Ihren hohen Mittelabfluss von 53 Mrd. Euro gegenüber dem Vorquartal auf 9 Mrd. Euro reduzieren.
Längerfristig betrachtet gehören Rentenfonds dennoch zu den Spitzenreitern in der Fondsindustrie. Im 2-Jahresmittel verzeichneten sie Zuflüsse von 261 Mrd. Euro. Auf Platz 2 und 3 liegen Mischfonds mit 111 Mrd. Euro und Aktienfonds mit 68 Mrd. Euro an Zuflüssen. Geldmarktfonds gehören trotz der Verbesserung im letzten Quartal auf 2-Jahres-Sicht betrachtet zu den Verlierern. Insgesamt wurden seit Anfang des letzten Jahres über 100 Mrd. Euro von den Anlegern abgezogen.
Gesamtvermögen gestiegen
Das in Ucits-Fonds verwaltete Gesamtvermögen beträgt aktuell 6.690 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 3% im 3. Quartal entspricht. Den höchsten Zuwachs mit fast 8% verzeichnen Aktienfonds. Spezialfonds, die mit 2.841 Mrd. Euro einen großen Teil des Gesamtvermögens ausmachen, konnten um 3,5% zulegen. Das gesamte Fondsvermögen der 26 Mitgleidstaaten der EFAMA lag Ende September bei fast 1 Billion Euro.
Quelle: fondsprofessionell
Image courtesy of [adamr] / FreeDigitalPhotos.net