Immobilienmakler: Sich von den Schwarzen Schafen abheben

Seriöse Immobilienmakler

Hohe Transparenz und gute Reputation – damit können Immobilienmakler im Internet punkten

Wenn es bei Immobilienmaklern im Internet um die Akquise von Kunden geht, stoßen sie wohl oder übel auf die drei Marktgiganten Immobilienscout, Immowelt und Immonet. Die Immobilienportale haben mittlerweile die klassische Anzeige im Printbereich verdrängt. Allein Immobilienscout verzeichnet laut PR-Gateway über 40.000 aktive Immobilienmakler mit über 1,5 Millionen Angeboten.

Zwar seien die meisten Immobilienmakler relativ zufrieden mit den Portalen, bieten sie doch eine Fülle an praktischen und nützlichen Features für sie. Ganz zu schweigen von den enormen Vorteilen für Immobilienkäufer- oder Mieter: dank der gestiegenen Transparenz fällt die Recherche um einiges leichter und geht schneller von statten. Doch die kaum vorhandenen Differenzierungsmöglichkeiten stellen für den Großteil der Immobilienmakler einen schweren Wermutstropfen dar, wie auch die Tatsache, dass die Portale ebenso unkundigen und zwielichtigen Anbietern die Türe zu Interessenten öffnen.

Ein Fach- und Sachkundenachweis, wie ihn beispielsweise Dirk Wohltorf, Vorstandsvorsitzender des IVD Berlin-Brandenburg, fordert, ist bisweilen schließlich nicht vorgeschrieben. So kam und kommt es denn gelegentlich auch mal zu schrägen Geschichten. Diese bleiben hängen. Aufgrund der Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit dubiosen Anbietern, schwarzen Schafen, Schrottimmobilien, etc. sind die Verbraucher für dieses Thema sehr sensibilisiert, man könnte fast schon sagen „auf der Hut“.

Umso wichtiger sei es für Immobilienmakler, sich positiv abzusetzen, vor allem mit Vertrauen schaffenden Maßnahmen wie hoher Transparenz und guter Reputation, so in etwa die einhellige Meinung von führenden Branchenexperten auf einem Pressegespräch von Immobilienscout24 letzten Monat. Aufgrund der oben erwähnten Problematik tüftle Immoscout24 derzeit an der Implementierung einer Art Kunden-Bewertungssystems. Inwiefern es in der Zukunft allerdings dazu beitragen kann, dass sich seriöse Immobilienmakler von den weniger qualifizierten bis gar zweifelhaften besser abheben können, steht noch in den Sternen.


Image courtesy of [Master isolated images] / FreeDigitalPhotos.net

SCOREDEX-Die Unternehmensbewertung

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von SCOREDEX. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.