Maklerpools: Top-Thema Transparenz

Maklerpools_120x60Seit 2011 ist Transparenz das wichtigste Thema für Versicherer, die mit Maklerpools als Vertriebspartner arbeiten. Spätestens seit der Dortmunder Erklärung auf der DKM 2011, in der sich die Versicherungsunternehmen IDEAL und Volkswohlbund für klare Transparenzkriterien bei der Zusammenarbeit mit Maklerpools aussprachen, ist das Thema der wichtigste und umstrittenste Punkt auf der Agenda.

Besonders heiß diskutiert wird die Frage nach Blindpool-Verträgen. Maklerpools, die als Blindpool agieren, reichen die Verträge der angeschlossenen Makler anonymisiert an die Versicherer weiter. Diesen fehlen dann Kontrollmöglichkeiten, um die Qualität der Beratung und Vermittlung einzelner Makler bewerten zu können.

Der Maklerversicherer IDEAL hat als Diskussionsbeitrag eine Checkliste (checkliste_pwv_ohne_1211) erarbeitet, um die Transparenz von Maklerpools zu messen. Auf dieser Basis soll die Zahl der Partner reduziert werden, um die Qualität des Neukundengeschäfts zu erhöhen.

Die Kritiker der Dortmunder Erklärung zeigen zwar Sympathie für die Ziele der Initiative, halten die Mittel allerdings für ungeeignet bzw. kritisieren massive Mängel in der Umsetzung. Hauptargumente der Kritiker sind zum einen kartellrechtliche Bedenken sowie das Argument, dass jeder Versicherer für die Auswahl und Kontrolle seiner Geschäftspartner selbst verantwortlich sei.

Vergessen wird bei der Kritik an der Transparenzinitiative häufig die Pflicht der Versicherer ihre Vertriebsmitarbeiter zu kontrollieren, um eine qualitative Beratung zu gewährleisten. Dies ist nach dem BaFin-Rundschreiben 9/2007 quasi verpflichtend.

Insbesondere kleine Versicherer könnten durch die Einschränkung von Blindpool Umsätzen allerdings massiv in Schwierigkeiten geraten, da ein großer Teil ihres Neukundengeschäfts über Maklerpools generiert wird. Bei anderen Unternehmen hingegen haben Maklerpools einen deutlich niedrigen Stellenwert im Vertriebsmix.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.