SCOREDEX: Rohstoff-Fonds und Rohstoffbeteiligungen – ein wahrer Boom

A. Doran

Aufgrund des Weltbevölkerungswachstums und der Sorge um Rohstoffknappheit sind  Investitionen in Rohstoffe in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Anleger gekommen. Experten begründen dies mit der rasant wachsenden Nachfrage  aus den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) und den aufstrebenden Staaten der Welt. Doch wie sind solche Fonds und Beteiligungen aufgestellt und wo liegen die Vor- und Nachteile für den Anleger.

Investment in Rohstoffe konzentrieren das Kapital in Segmenten wie Edelmetalle, Erdöl, Gas und auch in Weizen oder Reis. Derzeit werden am Markt Öl- und Gasfonds, Agrarfonds, Waldfonds und Edelmetallfonds angeboten.

Der Investor platziert sein Kapital in Rohstoffe und wird an den Erträgen beispielsweise aus Dividenden, Zinsen und Kursgewinnen beteiligt. Dabei hat der Anleger die Möglichkeit sich entweder für Rohstoff-Aktien oder für Rohstoff-Fonds zu entscheiden. Rohstoff-Aktien sind am Börsenmarkt gekoppelt und unterliegen den Kursschwankungen. Bei Rohstoff-Fonds hingegen wird ein Fonds mit einer bestimmten Laufzeit aufgelegt und der Anleger erhält eine jährliche Ausschüttung.

Vorteile solcher Fonds-Investments: sie bieten dem Anleger die Möglichkeit der Risikostreuung, da der Anleger aus einem Korb aus mehreren Rohstoffen sein Investment zusammenstellt. Rohstoff-Fonds werden als Sondervermögen behandelt und sind im Insolvenzfall der Kapitalgesellschaft oder des Emittenten geschützt und verlieren nicht an Werthaltigkeit. Der Anleger trägt keine Kosten für Lagerung und Sicherheit für das Investment.

Die Verwaltungsgebühren für Rohstofffonds sind vergleichsweise gering. Ein weiterer Vorteil von Rohstofffonds ist die leichte Verständlichkeit der Anlageklasse sowie die Gebühren, die meist unter dem Managementgebühren großer Aktienfonds liegen.

Unerfahrene Anleger können relativ leicht nachprüfen, wie hoch das Risiko eines Rohstoff-Fonds ist. Dabei helfen die vielen Analysen spezialisierter Rohstoffanalysten.

Der Anleger muss sich jedoch auch über die Risiken seiner Investition im Klaren sein. Rohstoff-Fonds weisen eine erhöhte Volatilität auf. Zu den üblichen Aktienfondsrisiken (Marktrisiko, Währungsrisiko) können auch noch Umweltrisiken (Agrarrohstoffe – Dürre) hinzukommen.

Investitionen in Rohstoffen eignen sich für spekulative und risikofreudige Investoren, die sich über die Risiken sind und anhand von Rohstoffinvestments eine zusätzliche Diversifikation im Depot anstreben.

Die Wirtschaftsauskunftei SCOREDEX ermöglicht den interessierten oder zukünftigen Anleger die Möglichkeit seriöse und transparente Emissionshäuser zu finden.

Die folgenden Unternehmen bieten Rohstoffbeteiligungen und sonstige Investitionen in Sachwerte in Deutschland an:

ABO Invest AG
ABO Wind AG
ÖkoRenta AG
ÖkoRenta FINANZ AG
Ökoworld LuxS.A. Repräsentanz GmbH
Aquila Capital Structured Assets GmbH
Biogas Nord AG
CEPP CapitalAG
Das grüne Emissionshaus GmbH
DSG Deutsche Solargesellschaft mbH
Ecovision GmbH
Energiekontor AG
Enrexa Capital Investors UG (haftungsbeschränkt)
Flores Solar Water GmbH
GEOKRAFTWERKE.de GmbH
Grasshopper Investments GmbH
Green Investors AG
IBC SOLAR Invest GmbH
IFE Eriksen AG
Infinite Energy Holding AG
In-TRUSTAG für Kapitalmanagement
Leonidas Associates GmbH
Low Carbon Germany GmbH
Luana Capital New Energy Concepts GmbH
mfs mainfranken Solar GmbH & Co. KG
Murphy & Spitz Green Energy Aktiengesellschaft
NBC Franken Solarfonds 1 GmbH & Co. KG
Neitzel & Cie. Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
Capitol Resources Energy AG
PARKERMEDIA AG
PELLEX Bioenergie AG
PI Pro Investor GmbH & Co. KG
Plus-Power GmbH
POC GmbH
Projekt Ökovest GmbH
PT Erneuerbare Energien GmbH
Querdenker GmbHRaiffeisen-Solar Fonds GmbH & Co. KG
Reconcept GmbH
Smart Equity AG
Solarfonds Freiburg 270 GmbH & Co. KG
Solarpraxis Aktiengesellschaft
Trend Capital GmbH & Co. Solarfonds 2 KG
Trendinvest Beratungs GmbH
UDI Beratungsgesellschaft mbH
Umweltfinanz Finanzdienstleistungen AG
V+ Windkraft AG
Ventafonds GmbH
Voigt & Coll. GmbH
Wattner AG
Wattner Connect GmbH
Welivit New Energy GmbH
White Owl CapitalAG
Windreich GmbH
WP Dörpen Mitte Beteiligungs-GmbH
WPD AG

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.