A. Doran
Das Investment Rentenfonds ist eine sichere Variante sein Kapital vor der Inflation zu schützen und niedrig verzinst zu vermehren.
Rentenfonds erwirtschaften Rendite, indem in festverzinsliche Wertpapiere wie Pfandbriefe, Optionsanleihen, Schuldscheindarlehen, Anleihen von Bund, Ländern und anderen öffentlichen Institutionen das Kapital platziert wird.
Dabei werden Gläubigerpapiere verbrieft und dem Darlehensgeber (Gläubiger) stehen regelmäßige Verzinsung und die komplette Rückzahlung nach einem festgesetzten Zeitpunkt zu.
In Deutschland ist die Nachfrage nach Rentenfonds sehr groß, da Entwicklungen und Tendenzen im Kapitalmarktbereich für Laien nicht einfach zu entschlüsseln und zu verfolgen sind. Anlagen in Rentenfonds bieten dem Investor hingegen sichere, aber auch niedrige Erträge.
Ferner können Rentenfonds von Fondsmanagern verwaltet werden, um den Kunden in allen Entscheidungsbereichen und -ebenen zu entlasten.
Folgende Vorteile sind für Anleger Gründe sich für ein Investment in Rentenfonds zu entscheiden. Die hohe Sicherheit der Rentenfonds ist einer der Argumente für die immense Nachfrage. Es wird nämlich nicht Unternehmensbeteiligungen investiert und somit bleiben festverzinsliche Wertpapiere von marktspezifischen Schwankungen unberührt.
Durch Streuung des Kapitals auf unterschiedliche Segmente wird das Risiko für den Anleger minimiert und der erwartende Ertrag kann leicht kalkuliert werden.
Zu den Nachteilen der Rentenfonds zählt die lange Laufzeit und die geringe Renditeentwicklung. Außerdem kann der Investor sein Kapital, nur mit erheblichen finanziellen Verlusten aus der Anlage zurückziehen.
Ferner kann die Veränderung der Zinssätze sich negativ auf den Fonds und somit auf das eingesetzte Kapital auswirken.
Rentenfonds sind trotzt Risiken für langfristige Kapitalanlagen geeignet und ziehen die Aufmerksamkeit seitens der Anleger an.
Die Wirtschaftsauskunftei SCOREDEX bietet den zukünftigen Anlegern die Möglichkeit bei der Suche und bei der Entscheidungsfindung nach seriösen Emittenten und / oder Fondsmanager behilflich zu sein.