Die Wirtschaftsauskunftei Scoredex hat nach sechs Monaten am Markt erstmals eine Auswertung ihrer Sichtbarkeit im Netz vorgelegt. Für die Studie wurden insgesamt 100 Datensätze von Unternehmen ausgewertet, die sich besonders transparent und verbraucherfreundlich gezeigt haben.
Aufgrund der Dominanz von Google auf dem deutschen Markt, welches deutlich über 90% aller Suchanfragen bearbeitet, konzentrierten sich die Autoren hauptsächlich auf diese Suchmaschine. Die Ergebnisse der Studie sind vielversprechend für das Schweizer Unternehmen. Bei 92 Prozent der untersuchten Unternehmen konnten bei der Google-Suche eine Platzierung auf den ersten beiden Trefferseiten erreicht werden; in 2 von 3 Fällen eine Platzierung unter den TOP10.
Besonders spektakulär war eine Detailuntersuchung der Platzierungen. Bei mehr als einem Viertel aller Unternehmen hat Scoredex eine Sichtbarkeit unter den TOP 3; in 13 Prozent aller Fälle sogar die Poleposition noch vor der Unternehmenswebseite. Scoredex-Geschäftsführer Mark Vornkahl verwundern die starken Zahlen nicht: „Wir tun unser Bestes um mit hochwertigen Inhalten den Mehrwert für unsere Kunden zu maximieren. Dies haben scheinbar auch die Google-Algorithmen erkannt.“
Die Ergebnisse der Studie unterstreichen den Anspruch des Schweizer Start-Up-Unternehmens mit einzigartigen Inhalten und exklusiven Informationen Transparenz zu schaffen. Google belohnt solche Art Unique Content mit einem hohen Pagerank und einer guten Sichtbarkeit.
Der Transparenzanspruch der Wirtschaftsauskunftei hat einen guten Grund: jährlich entstehen im grauen Kapital- und Anlagemarkt, aber auch in der Immobilienbranche wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. „Es ist eine Frage von Verbraucherfreundlichkeit seinen Anlegern die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen“, erläutert Scoredex-Chef Vornkahl sein Geschäftsmodell. Wer nichts zu verbergen habe, der wird automatisch den Mehrwert von Transparenz und Seriosität verstehen, fährt der Finanzmarktexperte fort. So sehen es scheinbar eine Vielzahl von Unternehmen, die freiwillig eine Zertifizierung durch Scoredex haben durchführen lassen und in den Scoredex Top-Scores zu finden sind.