Seit Beginn der Erhebung 2009 sammelten die Initiatoren des VGF so wenig wie nie zuvor ein. Im Vergleich zum Vorquartal kassierten die geschlossenen Fonds mit 459,1 Millionen € sogar nur knapp die Hälfte. Der VGF sieht die Ursachen in regulatorischen Unsicherheiten. Denn das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), mit der die europäische Richtlinie zur Regulierung Alternativer Investmentfondsmanager (AIFM) in deutsches Recht umgesetzt wird, tritt erst am 22. Juli 2013 in Kraft. Entsprechend gering ist sei deshalb das derzeitige Angebot an neuen Produkten. Wieder aufwärts könne es mit den geschlossenen Fonds erst gehen, wenn Eindeutigkeit und Transparenz bezüglich der neuen gesetzlichen Regelungen existiere.