Beschwerdestatistiken der BaFin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht jedes Jahr eine Beschwerdestatistik für Versicherungsunternehmen. Um ein objektives Urteil über Qualität und Quantität der Beschwerden von Kunden über Versicherungsgesellschaften fällen zu können, wird die Anzahl der Beschwerden, die im Laufe des Jahres bei der BaFin eingegangen sind, der Gesamtzahl der laufenden Verträge gegenübergestellt.

Stark expandierende Unternehmen mit ständigen Neugründungen schneiden bei dieser Betrachtung in der Regel schwächer ab, da die Anzahl der Beschwerden durch Neukunden häufiger sind als von langjährigen Bestandskunden.

Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf Lebensversicherungen. Insgesamt gingen bei der BaFin 2012 1.950 Beschwerden bei 87.130.145 Versicherungsverträgen ein. Die durchschnittliche Beschwerdequote lag bei 0,022 Beschwerden je 1.000 Verträgen.

Quantitativer Marktführer in diesem Versicherungszweig ist in Deutschland die Allianz Leben mit 10.344.206 laufenden Verträgen. Mit einem großem Abstand folgen ERGO Leben (5,7 Mio. Verträge) und die Aachen Münchener Leben mit 5,4 Millionen Verträgen.

Die absolute Zahl der Beschwerdefälle sieht ähnlich. Die Allianz Leben liegt auch hier mit 191 Fällen weit auf Platz 1. Auf den folgenden Plätzen rangieren Die Nürnberger Leben (136), ERGO Leben (129) und Generali Leben (123).

Deutlich aussagekräftiger ist hingegen die Beschwerdequote je 1.000 Verträge. Hier liegen die Marktführer allesamt im Mittelfeld. Die höchste Beschwerdequote hat die Postbank Versicherung mit 3 Beschwerden auf 23 Versicherungen, also einer Beschwerdequote von 13,05%. Wenig zufriedenstellend sind auch die Ergebnisse der Hansemerkur 24 Lebensversicherung mit 0,16 Beschwerden je 1.000 Verträgen und der Hamburg Leben (0,13 Beschwerden/1.000 Verträge).

Mit weitem Abstand die wenigsten Beschwerden kassierten im Jahr 2012 die DEVK Deutsche Eisenbahn LV (0,001/1.000), Universa Leben (0,005/1.000) und die Sparkassenversicherung (0,006/1.000).

Die vollständiger Beschwerdestatistiken für die Jahre 2010 bis 2012 finden Sie zum Download unter: http://www.bafin.de/SharedDocs/Standardartikel/DE/st_va_beschwerdestatistik.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.