Eine Studie des Immobilienberatungsunternehmens Drescher & Cie Immo Consult AG untersucht die Abwicklungschancen und Portfolioqualität von offenen Immobilienfonds. Die Analyse hat einen Umfang von 120 Seiten und liefert gemischte Ergebnisse.
Die Studie baut auf den Vorjahresergebnissen auf, die von den Immobilienexperten Oliver Weinrich und Sandra Kielholz um mehrere zwischenzeitlich gestrauchelte Fonds erweitert wurden. Insgesamt wurden in diesem Jahr 13 offene Fonds begutachtet und die Portfolien analysiert.
In der Untersuchung wurden die Fondsbestände Objekt für Objekt nach den drei wichtigen Kriterien Lagequalität, Gebäudequalität und Mieterrisiko begutachtet und mittels einer eigens entwickelte Scoring-Tabelle bewertet.
Das beste Ergebnis konnte das Portfolio der KanAm Grundinvest erzielen, dicht gefolgt vom UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe und dem DEGI International. Am Ende der Tabelle rangieren der DEGI Europa und der DEGI Global Business.
Im Vorjahresvergleich zeigen sich allgemeine Schwierigkeiten mit der Qualität der Portfolien. Der Verkauf von „Sahnestücken“ in der Krisenphase hat dazu geführt, dass sich die Verwertbarkeit der übriggebliebenen Bestände reduziert hat.
Die Studie erscheint am 2. April 2013. Die Gesamtstudie mit detaillierten Einzelobjektergebnissen kann ab sofort zum Subskriptionspreis von 399 Euro zzgl. USt. bei der Gesellschaft bezogen werden. Per Erscheinen beträgt die Schutzgebühr dann 449 Euro. Auf der Homepage www.dc-immoconsult.de können interessierte Leser ein entsprechendes Bestellformular herunterladen.