Geschlossene Beteiligungen gelten als riskant, aber im Erfolgsfall äußerst renditestark. Die Gründe hierfür liegen unter anderem in der langen Haltezeit der Beteiligungen. Umso wichtiger ist es den richtigen Initiator zu wählen.
Das FHM Fondshaus München gehört zu den renommiertesten Anbietern am Markt. Das Münchener Emissionshaus verfolgt einen Ansatz, der sich von konventionellen Finanzmarktprodukten und Investitionsformen unterscheidet. Das Ziel der Bawaren ist es, solide Investmentmöglichkeiten abseits der ausgetretenen Pfade zu entwickeln.
Der Fokus liegt auf minimaler Korrelation der Fonds mit den internationalen Aktienmärkten, unter Berücksichtigung ethischer Kriterien, um letztendlich eine interessante, nachhaltige Rendite mit einem ausgewogenen Chancen-Risiko-Verhältnis zu bieten. Vier Merkmale muss jeder FHM-Fonds erfüllen, um ins Portfolio zu kommen: solide Anlagen, ökologische Nachhaltigkeit, planbare Renditen durch Nachhaltigkeit und Substanz sowie Rentabilität und profitable Kurzläufer im Lombardgeschäft.
Laut eigener Angabe sind Wert und Nachhaltigkeit die oberste Maxime des FHM Fondshaus München. Grund genug für das Münchner Emissionshaus sich freiwillig der Scoredex-Prüfung zu unterziehen.
Mit einem Ergebnis von 802 Punkten bestätigte die Wirtschaftsauskunftei das transparente und seriöse Geschäftsgebaren der FHM. Besonders hervorgehoben wurden unter anderem die Merkmale Bonität des Entscheider, Juristische Merkmale, Georating und Branchenvergleich, welche mit der Topbewertung exzellent ausgezeichnet wurden. Hinzu kamen gute Ergebnisse in den Bereichen Finanzielle Situation des Unternehmens, Risikoprävention, Referenzen, Finanzielle Situation des Entscheiders, Bonität Unternehmen und Medienresonanz.