Versicherungsmakler: Hoher Bedarf nach Rechtsberatung

Die Rechtsunsicherheit im Versicherungsbereich gilt gemeinhin als groß. Da erstaunt es wenig, dass ein Drittel aller Makler haben in den letzten 24 Monaten Rechtsberatung in Anspruch genommen haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Onlineportals YouGov

Insgesamt befragten die Profis von YouGov 212 Makler. Die Ergebnisse sind nahezu deckungsgleich mit der letzten Untersuchung und unterstreichen eine Problematik, welche die gesamte Versicherungsbranche beschäftigt. Nicht erst seit der neuen EU-Vermittlerrichtlinie und den Änderungen des VVG (Versicherungsvertragsgesetz) hat die Unsicherheit in der Immobilienbranche zugenommen. Rechtsstreitigkeiten mit Versicherern und Kunden gehören mittlerweile zum Alltag in jedem Versicherungsbüro.

„Die Ausgestaltung aller vertraglichen Vereinbarungen ist für die Maklerbüros von besonderer Wichtigkeit. Insbesondere setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein schriftlicher Versicherungsmaklervertrag die Rechtslage des Versicherungsmaklers – gegenüber den sonst anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen – deutlich verbessert“, kommentiert Oliver Gaedeke, Vorstand und Leiter der Finanzmarktforschung bei YouGov, die Ergebnisse der Befragung.

Für Vermittler spielt in Zukunft die sorgfältige Auswahl der Kooperationspartner und Produktpaletten eine entscheidende Rolle, da Rechtsstreitigkeiten erhebliche geschäftliche Risiken mit sich bringen. Daher sind alle Makler zur Vorsicht angehalten, um nicht eines Tages in der Haftungsfalle zu landen.

Ein erster Schritt sollte hierbei immer die Überprüfung der Geschäftspartner durch Scoredex sein. Unternehmen, die noch nicht in der Scoredex-Datenbank zu finden sind, können registrierte User kostenlos überprüfen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.